Jugendwohngruppe Jump Trendelburg

Weitere Informationen

JumP - Verein für Jugend mit Perspektive e.V.

Kontaktformular

Spenden für Jugenwohngruppe JumP e.V.

Ihre Spende hilft!

Auf den Weg in die Selbstständigkeit

Mit Ihren Spenden ermöglichen Sie direkt einzelne Projekte die nicht in den Grundleistungen der Jugendhilfe enthalten sind. Mit Ihren Spenden finanzieren wir z.B. Ferien- und Freizeitaktivitäten, unterstützen Einzelanschaffungen der Jugendlichen (Fahrräder, Führerschein..) oder unterstützen sie bei der Erstaustattung ihrer Wohnungen, wenn sie in die Selbstständigkeit entlassen werden.

Jetzt Spenden

Bewirb Dich jetzt auf eine unserer freien Jobs / Stellen in unserer Jugendwohngruppe

Karriere - Unsere Stellenangebote. Dein Job?

Finde hier unsere Stellenangebote und bewirb Dich jetzt gleich! Einfach hier.

Eine Bewerbung online, mit nur wenigen Klicks zum richtigen Job?, geht das? Ja. Füll einfach das Bewerbungsformular aus und wir setzen uns mit Dir in Verbindung und sprechen alles weitere mit Dir ab.

 

Als gemeinnütziger Verein bieten wir sozialpädagogische Familienhilfe, ambulante Jugendhilfe & stationäre Betreuung an. Die vollstationäre Einrichtung, mit zehn Plätzen, befindet sich in Trendelburg. Der ambulante Bereich hat seinen Standort in Hofgeismar und arbeitet im Umkreis von ca. 25/30 km. Auch südlich von Kassel (Baunatal) und Umland sind wir tätig.

Wir organisieren, bieten im ambulanten Bereich Erziehungsbeistandshilfen (Ebsch), Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) und Jugendhelfermaßnahmen (JH) an. Wir bieten zu den flexiblen Arbeitsmöglichkeiten auch kollegiale Gespräche, persönliche Beratung und professionelle Einzelsupervisionen (kostenlos) an. Im ambulanten Bereich stellen wir Dienstwagen/Mietwagen zur Verfügung. Ein Jobrad kann, bei einer entsprechenden Vertragsdauer, über min. 15 Monate, geleast (bis 5000 €) werden.

Wir stellen, bei Bedarf, Wohnraum in Kassel und im Landkreis Kassel (Kaltmiete) zur Verfügung. Ein Studium der sozialen Arbeit kann in Kassel absolviert werden, hilfreiche Kontakte können vermittelt werden. Alle 14 Tage bieten wir eine zweistündige, themenorientierte Fortbildung im Bereich Kinder,- Jugendpsychiatrie an, die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Wir bieten zur psychoanalytischen Weiterbildung auch gezielte Bereiche aus dem sozialpädagogischen Studium (Jugendhilfe) an. Neugierig?

Jetzt mehr erfahren